Antwort von Tarek al Wazir auf den Brief der GLB
Betreff: AW: Landtagswahlergebnisse in Büttelborn vor dem Hintergrund der Fluglärmproblematik Von: Tarek al Wazir An: Frieder Engel Datum: 27 Dec 2018 17:23:44 GMT
Lieber Frieder,
vielen Dank für euren Brief. Ich verstehe, dass ihr mit einem bestimmten Blickwinkel auf die Ergebnisse der Landtagswahl schaut. Man kann es natürlich aber auch anders sehen: Wenn ich euch in unserem Gespräch damals prophezeit hätte, dass ihr in Büttelborn im Vergleich zur letzten Landtagswahl nicht etwa an Stimmen und Prozenten verliert (das habt ihr nämlich damals in dramatischer Form befürchtet), sondern 5 Prozentpunkte dazugewinnt, sei ehrlich, ihr hättet mich für verrückt erklärt. Wir haben in manchen Gemeinden rund um den Flughafen etwas weniger dazugewonnen als andernorts, das stimmt. Allerdings waren das oft die Gemeinden, in denen wir 2013 gegen den damaligen Trend nicht verloren, sondern gewonnen hatten. Und es stimmt, gerade dort haben uns 2013 Leute wegen der Flughafenfrage gewählt, die uns vorher noch nie gewählt haben. Aber im Gegensatz zur Startbahn-West-Auseinandersetzung war das oft eben nicht Ausdruck einer grundsätzlich veränderten Haltung (Ich denke zum Beispiel an die Küchenbrigade aus Mörfelden-Walldorf), die dann eben ein dauerhaft verändertes Wahlverhalten hervorrief, sondern leider, man muss es so hart sagen, in einer gewissen Art und Weise eine völlig richtungslose Protestwahl. Im von dir angesprochenen Wahlbezirk ist der große Gewinner die AfD, das ist auch andernorts so, in Flörsheim ist es teilweise ähnlich. Solche Leute kann man nicht halten. Außerdem habt ihr am 28.10. auch noch eine Art Sonderkonjunktur gehabt, eure Bürgermeisterwahl zeigt das. Wenn ein Sozialdemokrat in einer Personenwahl fast 60 % bekommt, während seine Partei am gleichen Tag hessenweit keine 20% kriegt, dann ist irgendwas im Ort los, was man jedenfalls mit landesweiter Politik und der Flughafenfrage nicht erklären kann. Was das ist weiß ich nicht, aber da gibt es was, was ihr besser erkennen dürftet als ich.
Mich hat sehr gewundert, dass in der Berichterstattung und Beschlussfassung über den Koalitionsvertrag die Flughafenfrage schlicht gar keine Rolle mehr gespielt hat. Keine Frage in der Pressekonferenz zur Vorstellung des Koalitionsvertrags, keine Wortmeldung auf der LMV (nur Dirk Treber kam nach der Debatte zu mir und hat gesagt, dass er das Verhandlungsergebnis eigentlich loben wollte, aber nicht drankam, weil sich zu wenige Frauen gemeldet hatten...), der einzige, der es in einem Satz angesprochen hatte war ich. Das heißt jetzt nicht, das wir nicht am Thema dranbleiben müssen, aber ganz offensichtlich erwarten die Leute keine unerfüllbaren Wunder, sondern schlicht, dass wir das Mögliche tun. Und das will ich weiter tun.
In diesem Sinne auf ein gutes Neues Jahr 2019!
Dein Tarek
Von: Frieder Engel An: Tarek Al-Wazir Gesendet: Mittwoch, 7. November 2018 08:58 Betreff: Landtagswahlergebnisse in Büttelborn vor dem Hintergrund der Fluglärmproblematik
Lieber Tarek,
beigefügt sende ich dir einen Brief der Grünen Liste Büttelborn (GLB) der sich mit den Landtagswahlergebnissen in Büttelborn vor dem Hintergrund der Fluglärmproblematik beschäftigt. Die Ergebnistabellen sind ebenfalls beigefügt. Einer Stellungnahme deinerseits sehen wir gerne entgegen.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Frieder Engel
-- GLB-Fraktionsvorsitzender