Brief der GLB an Tarek al Wazir zum Thema Landtagswahlergebnisse in Büttelborn
Büttelborn, den 7. November 2018
Herrn Tarek al Wazir
Kaiser-Friedrich-Ring 75
65185 Wiesbaden
Ergebnisse der Landtagswahl 2018
Lieber Tarek,
vor einigen Monaten haben wir (Ute Kroiß und ich) mit dir und Ursula Hammann im Hessischen Landtag zusammengesessen und unter anderem über die Fluglärmproblematik gesprochen.
Trotz aller Euphorie über das tolle Landesergebnis von B90/Grüne lohnt sich auch ein Blick auf die regionalen Ergebnisse. Die Tabellen für Büttelborn habe ich beigefügt. Hier fällt auf, daß der Zuwachs der Grünen mit 4,9 Prozentpunkten gegenüber dem Landesergebnis doch ziemlich mager ausfällt. Schaut man näher auf die Büttelborner Ortsteile, dann fällt das Ergebnis in Worfelden, dem Ortsteil der am stärksten vom Fluglärm betroffen ist, mit +2,1 Prozentpunkten besonders mager aus. Im Wahlbezirk 7 (Worfelden Ost), der zusätzlich von Ost-Abflügen der Route „AMTIX kurz“ betroffen ist, sind es gar nur +0,9 Prozentpunkte.
Seit den Ereignissen um die Startbahn 18 West des Frankfurter Flughafens war Büttelborn eine Hochburg der Grünen. Dieser Status geht nun langsam aber sicher den Bach runter.
Im Namen der GLB darf ich dich, bevor ihr in Wiesbaden in Koalitionsgespräche geht, an unsere Forderungen bezüglich des Flugbetriebes erinnern:
- Echtes Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr, ohne Ausnahmen
- Deckelung der Flugbewegungen auf höchstens dem derzeitigen Niveau
- Verbot des Flachstartverfahrens
Sollte sich in dieser Beziehung keine Verbesserungen ergeben, dann sehe ich für künftige Wahlergebnisse der Grünen in Büttelborn und den Nachbarkommunen schwarz.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Frieder Engel
GLB-Fraktionsvorsitzender