Die Bebauung in der Gemeinde Büttelborn – ein Thema das bewegt!

Stv. Fraktionsvorsitzende Sabrina Bausch · Unterdorf 19a · 64572 Büttelborn/Worfelden · fraktion@glb-im-web.de

Auf einen Artikel in der GLB-Zeitung „Grünschnabel Nr. 66 – März 2023“ über die momentane Bausituation in der Gemeinde Büttelborn unter dem Titel „Aggressive Nachverdichtung – ein Thema was die Politik nicht interessiert und den Bürger schädigt?“ haben zahlreiche Bürgerinnen und Bürgern reagiert. Aus diesen Rückläufen hat die GLB etliche neue Erkenntnisse gewonnen und sieht auch viel Bereitschaft in der Bürgerschaft, sich an diesem Thema zu beteiligen, um ihrer Unzufriedenheit über die Behörden Ausdruck zu verleihen. In der letzten GLB-Fraktionssitzung wurde die aktuelle Lage in der Gemeinde diskutiert, die sich wie folgt darstellt:

Unterdorf 17, Worfelden:

Momentan stagniert das Großbauprojekt; Baustelle und Kran wurden abgebaut. Wann und wie es weitergeht ist unklar. Die Straßensperrung bleibt auf unbestimmte Zeit weiterhin bestehen. Der Bürgersteig ist offengelegt. Wer für die Fertigstellung des Bürgersteigs aufkommt, wird seitens der Gemeinde nicht beantwortet. Klar ist, dass sich das Bauamt der Gemeinde Büttelborn keine Sicherheitsleitung einbehalten hat, die für solche Fälle vorgesehen wäre.
Die GLB fordert die sofortige Instandsetzung der Straße nach ausführlicher Dokumentation der Schäden und die anschließende zügige Aufhebung der Straßensperrung!

Seniorenheim Worfelden:

Ein Einzug ist ab dem 03.05.2023 geplant. Benachbarte Bürger berichteten aber über die Verschmutzung des Bachlaufs durch Styropor u.a. Bauabfälle. Dies wurde bereits - unter Mitsendung von Bildern - der Gemeinde mitgeteilt, welche bis heute keine Reaktion hierauf zeigt. 
Die GLB fordert die Gemeinde auf, für eine alsbaldige Abstellung des Missstands zu sorgen, hier muss das Ordnungsamt einschreiten!

Leerstehende Grundstücke:

In der gesamten Gemeinde Büttelborn gibt es mittlerweile zahlreiche leerstehende Grundstücke. Dies waren zumeist Gehöfte oder Einfamilienhäuser, die dem Bauboom zum Opfer gefallen sind. Jeder Ortskern hat mittlerweile brachliegende Grundstücke, die das Ortsbild an sich zerstören. Die wichtigste gestalterische Einflussnahme der Gemeinde um einen solchen Missstand zu beenden, wäre es, jeweils einen Bebauungsplan zu erstellen. Für die alten Ortskerne in der Gemeinde Büttelborn existieren aber bis heute keine solchen Bebauungsplan. Selbst in Büttelborn ist die Veränderungssperre mittlerweile abgelaufen ohne, dass ein Bebauungsplan erstellt wurde. Diese Situation wurde zum Großteil durch die Gemeinde verschuldet, die die Beschlüsse der Gemeindevertretung nicht umsetzt.
Die GLB fordert die Gemeinde auf, umgehend die Erstellung der Bebauungspläne für die alten Ortskerne in die Wege zu leiten!