Wir über uns
Wer wir sind
Wir sind eine unabhängige Wählergemeinschaft, die sich der Politik vor Ort verschrieben hat. Denn wir sind der Meinung, dass sich Politik nicht nur allein im Großen, im Globalen abspielt, viel- mehr hat politisches Handeln nur dann einen Sinn, wenn es auch im Regionalen und Lokalen umgesetzt wird. In diesem Sinne wollen wir auch weiterhin kritisch und konstruktiv die Kommunalpolitik in Büttelborn mit seinen drei Ortsteilen mitgestalten. Lokalpolitisch wollen wir uns aber nicht ständig von der politischen „Großwetterlage“ beeinflussen lassen und lieber die Themen anpacken, die uns und den Bürgern und Bürgerinnen Büttelborns aktuell, aber auch mittel- und langfristig wichtig sind.
Unsere Themen
- Mehr Klimaschutz-Aktivitäten in unserer Gemeinde, mehr energetischer Gebäudesanierung
- Weitere Photovoltaikanlagen auf öffentlichen und privaten Dächern
- Förderung der ökologischen Landwirtschaft
- Mehr Ortsbegrünung mit insektenfreundlichen Pflanzen
- Weitere Bekämpfung des Flug- und Autobahnlärms
- Flächendeckend Tempo 30 – auch auf den Hauptstraßen
- Förderung des ÖPNV, des Fußgänger- und Radverkehrs, Ausbau der E-Mobilität
- Ausgestaltung des Stadtumbauprogramms im Büttelborner Ortskern
- Ausbau der (öffentlichen) digitalen Infrastruktur
- Kapazitätsgerechter Ausbau der KiTa-Plätze in allen Ortsteilen
- Finanzielle Sanierung und Weiterentwicklung des ZfG
- Interkommunale Zusammenarbeit zur Kosteneinsparung
- Prüfung von Eigenbetrieben für Bauhof, Kläranlage und Immobilien
- Solide Finanzwirtschaft bei Haushalt / Personal / Steuern
Mitmachen!
Haben sie Lust darauf, bei uns mitzumachen und die Politik am eigenen Ort mitzugestalten? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf – per Telefon, E-Mail, über Facebook oder Twitter – oder besuchen Sie uns einfach bei einer unserer stets öffentlichen GLB- Fraktionssitzungen in der Alten Schule Klein-Gerau (Hintergebäude), immer montags um 20:00 Uhr im 2-Wochen-Rhythmus, die Termine finden Sie auf dieser GLB-Webseite oder in den Büttelborner Nachrichten.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, so benutzen Sie entweder unsere Kontakt-Seite oder wenden Sie sich direkt an:
Ute Kroiß, GLB-Vorsitzende, Tel. 81438
Philipp Melinkow, stv. GLB-Vorsitzender
Wenn Sie bei uns mitarbeiten und unsere Arbeit durch eine Mitgliedschaft unterstützen wollen, dann finden sie hier das Beitrittsformular.
Regeln und Grundsätze sind in der GLB-Satzung niedergelegt.
Aber vielleicht wollen Sie einfach mit einer Spende unsere kommunalpolitische Arbeit unterstützen, dann wenden Sie sich an:
Sabrina Bausch, GLB-Kassiererin, Tel. 4460
Bankverbindung: Volksbank Südhessen, IBAN: DE20 5089 0000 0026 0908 06, BIC:GENODEF1VBD
Als Ansprechpartner für alle Presseveröffentlichungen steht Ihnen zur Verfügung:
Andreas Peters, Fraktionsvorsitzender, Tel. 83800
Philipp Melinkow, Beisitzer für Öffentlichkeitsarbeit